Wer sein Bike sicher vor schädlichen Witterungseinflüssen, Vandalen und Dieben möglichst sicher wähnen möchte, der kann es in einer speziellen Motorradgarage unterbringen. Eine interessante Alternative, zumal Garagenplätze für Motorräder in Großstädten ebenso rar wie teuer sind.
Alternative zur Abdeckplane
Wenn ein geeigneter privater Stellplatz für sie vorhanden ist, sind Motorradgaragen eine echte Alternative zu den üblichen Abdeckplanen, was Schutz vor Witterung und Diebstahl anbetrifft. Gerade letzteres ist von Vorteil – die Anschaffung einer verschließbaren Fertiggarage wird von einigen Versicherungen mit Beitragsnachlässen bei der Teilkasko honoriert. Ein „Carport fürs Krad“ sind in vielerlei Materialien, Bauarten, Größen und Preiskategorien erhältlich. Fast alle haben sie eines gemein: Sie können allein auf- und abgebaut werden. Bei einigen Modellen muss dazu allerdings jedes Mal ein neues Fundament angelegt werden – ein Umstand, den man bei der Wahl der jeweiligen Garage bedenken sollte. Wenn man folglich öfter umzieht, ist ein bauleichteres Produkt, das ohne Fundament auskommt, unter Umständen die bessere Wahl. Sollte aber feststehen, dass die Motorradgarage dauerhaft an einem Platz verbleiben kann, kann man sich ein Modell mit allerlei Features anschaffen – denkbar sind unter anderem Ausführungen mit Dreh- oder Schwingtür, Fenstern, Entwässerung (nach innen oder außen) und Verblendungen. Es sind optional sogar Heizsysteme oder die Installation einer kleinen Solaranlage auf dem Dach auf dem Markt zu haben.
Ebenfalls für Biker interessant: Zeltgaragen
Eine andere erhältliche Variante sind Zeltgaragen fürs Motorrad. Gehobene Modelle sind ebenfalls im Herbst und Winter einsetzbar, denn sie weisen in der Regel eine stabile Konstruktion auf. Allerdings sollte man auf eine stabile Qualität der Planen achten: Es empfehlen sich extra starkes PVC, verstärktes Rohrgestänge, UV-Beständigkeit und Wasserdichtigkeit. Online sind Zeltgaragen in dieser Qualität unter anderem bei www.profizelt24.de/Zeltgarage erhältlich. Neben dem Schutz fürs Krad bieten sie je nach ausgewählter Größe optional auch noch Raum für Fahrräder, Gartengeräte oder auch Werkzeug für das Schrauben an der Maschine.
IMG: Thinkstock, iStock, Majoros Laszlo
Werbung